Gesundheits- und
Präventionssport
TURA 1865 'Bewegungsraum'

TURA 1865 stellt mit seiner neuen Abteilung den Gesundheits- und Präventionssport in den Fokus.
Unter der Leitung von Petra Engel-Höhfeld, lizenziert mit der DOSB B-Lizenz ‚Sport in der Prävention‘ sowie der Zertifizierung ‚Sturzprophylaxe‘, entsteht der TURA 1865 ‚Bewegungsraum‘.
Das Gesundheitssportkonzept ‚Bewegungsraum’ richtet sich an die Altergruppe 45/50+ und steht für Lebendigkeit, Gemeinschaft, über Sport mit anderen zusammen zu sein, seinen persönlichen eigenen Weg zur körperlichen Fitness zu finden.
Sport machen trotz körperlicher Einschränkung ist wichtig!!! Es gibt immer Möglichkeiten – manchmal anders, manchmal findet es sich erst durch Ausprobieren oder “langsam” machen. Im ‘Bewegungsraum’ steht dies im Vordergrund, stellt einen wichtigen Aspekt dar.



Was versteht man unter dem Begriff „Gesundheit“?
Die Definition des Begriffs Gesundheit beschreibt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wie folgt: „Gesundheit als einen Zustand vollkommenen Wohlbefindens in physischer, psychischer und sozialer Hinsicht.“
Wie sieht das Gesundheitssport - Bewegungsraumkonzept im Allgemeinen aus?
- Prävention gegenüber Krankheiten (Gesundheitstraining)
- Alterungsprozesse aufhalten/verschieben
- Verbesserung/Erhaltung der Belastungsverträglichkeit
- Optimierung der motorischen Fähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination)
- Wohlbefinden
- Unterstützung des WIR – Gefühl über soziale Kontakte
- Beitrag zur Selbstverwirklichung (Freude, Spaß, Vergnügen oder eigene individuelle Motivationsfaktoren).
Das bedeutet in der Umsetzung für uns:
- Dazu gehören Bewegungsübungen, Training Ausdauer und Kraft, Muskelaufbau, Förderung der Koordinationsfähigkeit. Weiterhin sind Training von Balance und Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit mit einbezogen.
- Altersbedingte oder gesundheitliche Einschränkungen können, wenn man sich in der Altersgruppe 45/50+ befindet, schon dazu gehören. Sport geht , aber mit einem eigenen Weg. Und beweisen muss man sich auch nichts mehr… Wichtig ist, dass das eigene Wohlbefinden im Vordergrund steht. Man so den Sport betreibt, wie es einem selbst guttut, ohne Schmerzen oder falschem Ehrgeiz. Und den Weg dahin … , den finden wir gemeinsam.
- Musik ist ein Element im Bewegungsraum, dass das Training begleitet. Musik ist für vieles gut und motiviert zusätzlich.
- Wir können bei gutem Wetter draußen Sport machen, was zusätzlich gesundheitsfördernd ist. Unser Gymnastikraum ist frisch renoviert und ansprechend, es macht auf jeden Fall Spaß, sich dort in Gemeinschaft zu bewegen
- Es gibt einen Clubraum, der vor und nach dem Training einlädt, sich zusammen zu setzen, zu klönen und im Sommer dafür die Außenterrasse zu nutzen.
News

Abteilungsleitung
Bewegungsraum

Petra Engel-Höhfeld
DOSB B-Lizenz -Sport in der Prävention
bewegungsraum@tura-braunschweig.de
Trainingszeiten ab 12.1.2023
Do 18.30 bis 19-30 Uhr – Gymnastikraum

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren