
DLV Flash News: Digitaler Infoabend mit Henriette Heinichen
Ich freue mich, dass ich in Zusammenarbeit mit dem DLV und PM an einem Infoabend teilnehmen und über die Produkte berichten kann. Leider musste der Infoabend kurzfristig verschoben werden. Gern...
Friederike Heinichen startet 2021 für TuRa Braunschweig
Die junge Sportlerin (Jg 2008), die bereits in den Disziplinen Sprint, Sprung, Ballwurf und Mittelstrecke erfolgreich am Start war, hat sich ein neues Ziel gesetzt. Der Hammerwurf ist für Friederike...
Bundeskaderathletin Henriette Heinichen wird Vizemeisterin in Heilbronn
Bei sonnigen Wetter und Temperaturen um die 25 Grad fanden am 04.09.- 06.09.2020 die Deutschen Jugend Meisterschaften der Leichtathleten der AK U18 und U20 Baden-Würtemberg statt. Die Deutschen...

Abteilung Leichtathletik
Kaderathletin Henriette Heinichen
Mein Name ist Henriette Charlotte Heinichen. Ich wurde am 10.01.2001 in Braunschweig geboren und lebe heute in dieser schönen Stadt.
Im Alter von 5 Jahren habe ich mit der Leichtathletik begonnen. Über die Vielfalt der leichtathletischen Disziplinen, die ich fast alle ausprobiert habe, bin ich im Alter von 15 Jahren zum Hammerwerfen gekommen. Diese hochtechnische Sportart fasziniert mich sehr und ich trainiere hart dafür, international ganz oben mitwerfen zu können und mein Land in diesem Sport vertreten zu dürfen.
Nach dem Abitur im Frühjahr 2018 am Burgberg Gymnasium in Bad Harzburg habe ich am 01.10.2018 mein Studium an der Polizeiakademie Nienburg im Rahmen des Förderprogrammes Spitzensport aufgenommen.
Deutsches Hammerwurf Team
Infotext was das Hammerwurfteam ist
Förderverein Wurfteam Braunschweig e.V.
Der Förderverein hat sich die Nachwuchsförderung in den Leichtathletischen Wurfdisziplinen zum Ziel gesetzt.
Die Gründungsmitglieder des Fördervereins sind Sportler, die seit Jahrenmit dem Sport, besonders der Leichtathletik, verbunden sind. Sie errangen bei Meisterschaften in ihren Disziplinen nationale und regionale Erfolge. Wir sind in persönlichen und telefonischen Kontakt mit Bundes- und Landestrainern. Korrespondieren mit den Deutschen Olympischen Sportbund, dem Deutschen und Niedersächsischen Leichtathletikverband und halten engen Kontakt zur Stadt Braunschweig.
Unsere Strategie
Der Förderverein hat sich die Nachwuchsförderung in den Leichtathletischen Wurfdisziplinen zum Ziel gesetzt. Der Verein möchte Athleten unterstützen, damit sie sich durch besondere Trainingsmaßnahmen auf die Wettkampfsaison vorbereiten können. Das gilt auch für Reisen und Übernachtungen bei und zu Meetings und Meisterschaften. Vorrangig sollen jugendliche Talente mit ihren Trainern und Leistungsträger aus der Region (Bezirk Braunschweig) in einem ausgeglichen Verhältnis gefördert werden. Unabhängig von ihrer Vereinszugehörigkeit.
Der Förderverein erstellt für die Athleten Trainingspläne, je nach Leistungsstand: Für Kaderathleten in Absprache mit den Landes- oder Bundestrainern. Er unterstützt den Turn- und Rasensportverein Braunschweig von 1865 e.V. bei der Ausrichtung von Internationalen Meetings und nationalen Wettkampf-Veranstaltungen für die Leichtathletischen Wurfdisziplinen (Werbung, Sportgeräte, Organisation, Finanziell). Weiterhin wird die Fortbildung von Trainern in der Technik der Wurfdisziplinen unterstützt.
Wir sind der „Hammer“ und Freunde der Wurfdisziplinen.
Vorsitzender
Klaus Schmidt

Klaus Schmidt
DOSB B-Lizenz
Leistungssport Block Wurf

Dennis Wittkuhn
DOSB A-Lizenz
Leistungssport Block Mehrkampf
DOSB B-Lizenz
Leistungssport Block Wurf
Saison 2021
TuRa Wettkampfteam
Friederike Heinichen wU14
Henriette Heinichen wU23
Ann-Kathrin Schmidt Frauen
Alicia Sorge Frauen
Paulina Balle Frauen
Jennifer Seidel Frauen
Larissa Beiersdorff Frauen
Klaus Brehmer-Huhn Senioren
Thomas Eggeling Senioren
Klaus Schmidt Trainer
Dennis Wittkuhn Trainer
TuRa Breitensportteam
Katharina Karn Frauen
Leonie Basso Frauen
Demet Berzan Frauen
Günter Dreßler Senioren
Klaus Groh Senioren
Peter Heimann Senioren
Trainingszeiten:
Absprache zwischen Trainer und Athleten
Sportanlage BSA Rüningen
Leiferder Weg 5
38122 Braunschweig