Pétanque-Team von TURA 1865 steigt nach kurzer Vorbereitung auf

Erwartet hatte es wohl niemand und selbst gehofft nur die wenigsten, denn erst kurz vor der Jahreswende hatten wir uns zusammengefunden den Spielbetrieb am Bienroder Weg neu zu beleben. Dazu sollte es nach langer Pause auch wieder eine Ligamannschaft geben.

Schon im April startete dann ein kleines Team in der Gewissheit, sich erst während der Saison „finden“ zu können. Die Mischung machte dabei den Reiz aus: Spieler mit Jahrzehnten an Erfahrung – echte Legenden – und „Newcomer“ deren Boulekarriere nur wenige Jahre zählte, sollten gemeinsam antreten; zudem eine Mischung der Bouleszenen aus Braunschweig und Wolfsburg. Konnte das gelingen?

Es ging überraschend gut, auch weil wir einen speziellen zweiten Trainingstag eingeführt hatten, bei dem nicht das Spiel im Vordergrund stand, sondern systematisches Üben. Ein unerwarteter Nebeneffekt hiervon war, dass man die Mitspieler, deren Spielweise, Vorlieben, Stärken und Schwächen so viel genauer kennenlernen konnte. Unser Abteilungsleiter, Bernd Kakoschke, Inhaber der offiziellen Trainerlizenz, und Michael Brüggemann, erfahrener Spieler und seit Jahren in der Niedersachsenliga aktiv, wussten im Training die richtigen Akzente zu setzen.

Es gelang uns, den ersten Spieltag ungeschlagen zu überstehen. An diesem Tag half uns das Heimrecht. Zudem hatte Boule-Urgestein und TURA-Ehrenmitglied Hanns-Wilhelm Goetzke als „Zünglein an der Waage“ all seine Erfahrung in den Ring geworfen.

Am zweiten Spieltag musste das Team dann ohne „Veteranenhilfe“ auskommen. Nach einer herben Niederlage im strömenden Regen gegen die Magni-Bouler, zeigte die Mannschaft ihren Charakter: Wir schlugen den VFR Weddel – den Tabellenführer – überraschend deutlich. Von diesem Tag wird den Beteiligten ein epischer Kampf und wahrer Krimi im Gedächtnis bleiben: Nach 2 Stunden und 15 Minuten, nach haarsträubenden Situationen, in denen das Spiel immer wieder neue Wendungen nahm, entschied die letzte Kugel über den Sieg, der mit einem einzigen Punkt Vorsprung uns gehörte. Danach war der Bann gebrochen, voller Selbstvertrauen holten wir alle noch ausstehenden Partien und gingen punktgleich mit dem Tabellenführer in den dritten Spieltag:

Hier unterstützte uns Bernd Goetzke – ebenso wie sein Bruder, ein Spieler von immenser Erfahrung und Qualität. In glühender Sonne gewannen wir gegen den PSV ohne ein Spiel abzugeben und ließen auch gegen die Platzherren (Boulefreunde Goslar) nur eine einzige Partie liegen. Nach diesem wahrhaft inspirierenden Tag hörte man erstmals, teils mit ungläubigem, teils mit noch zweifelndem Unterton den Satz: „Wir steigen auf!?!?“

So kam der letzte Spieltag und gleich zu Beginn das Spiel gegen Weddel – jener Mannschaft also, die uns die Suppe noch versalzen konnte. Das Ziel war klar: Die ersten beiden Partien im Modus 3:3 gewinnen, um dann aus den folgenden drei Spielen den nötigen einen Punkt zu holen. Es gelang nach hartem Ringen. Als dann recht früh, Roland und Frank ihre Spielstätte mit einem satten Lächeln verließen, war es Gewissheit: „Wir steigen auf!!!!!!“

Die zweite Begegnung des Tages brachte noch einen knappen Sieg über die Magni-Bouler, die sich als Platzherren als die erwartet schwierigen Gegner erwiesen.

Mit der errungenen Meisterschaft in der Bezirksliga holten wir für TURA 1865 einen unerwartet frühen Erfolg nach dem Neuanfang. Im Laufe der Saison konnten wir zudem neue Mitspielerinnen und Mitspieler gewinnen, teils mit großer Erfahrung und alle mit viel Engagement und Herzblut bei der Sache. Wir dürfen zuversichtlich die neue Saison planen, in der wir gewiss wieder die richtige Mischung finden werden, aus allem, was uns ausmacht: Erfahrung und Engagement, Gemeinschaft und Gelassenheit. TURA 1865 – Boule et Bouchon – das ist Freude am Spiel.

Ich danke allen Spielerinnen und Spielern sowie allen Unterstützern,

diese Saison wird mir unvergesslich bleiben.

Thorsten Dodzuhn – Mannschaftsführer

Teilen:

Weitere News

Broomicorns sind 3. bestes Team in Europa

Glückliche Gesichter, strahlendes Lächeln, erwartungsvolle Blicke. Catch is Good! Und mit dem Abpfiff ist es soweit: Braunschweig holt eine Bronzemedaille beim European Quadball Cup 2025.Was

BodyFit bei TURA 1865

Zeit: Donnerstag 16:00 bis 17:00 Uhr

Gymnastikraum TURA

Übungsleiter: Norbert Becker

weitere Infos folgen in Kürze