„Boule ist cool“ – unter dieser Überschrift widmet sich ein Feature der Reihe „Nachspiel“ im Deutschlandfunk Kultur dem Pétanquesport. Akteure der Szenen aus Berlin und Braunschweig kommen zu Wort und berichten, was sie dazu bewegt, es stets aufs Neue zu versuchen, die Kugeln noch ein wenig besser zu handhaben. Bernd Goetzke drückt es in der Sendung so aus: „Es ist die Einfachheit, bei gleichzeitiger Unendlichkeit der Möglichkeiten, die es bietet. Man wird nie damit fertig. Die Kugel fühlt sich niemals zweimal hintereinander gleich an. Man fasst sie an und sucht das Gefühl von gestern, muss aber vielleicht drei Tage warten, bis man es wiederfindet.“
Autor Wolf-Sören Treusch, der anlässlich des Besuchs eines Spielabends bei TuRa 1865 Interviews geführt hatte, gelingt es, eine Ahnung davon zu vermitteln, dass Pétanque etwas anderes ist als die Klischeebilder es uns häufig vermitteln. Es ist Sport, Lebensstil, Passion – ein immerwährendes Ringen mit sich selbst – ein Spiel, das stets aufs Neue fordert und begeistert.
Zur Sendung: „Pétanque – Boule ist cool“