4. Platz beim European Quadball Cup Division 1 in Heidelberg

Für die Braunschweiger Broomicorns war der European Quadball Cup Division 1 in Heidelberg ein erfolgreiches internationales Debüt. Wir haben lange darauf hingearbeitet, so weit an die Spitze unseres Sportes zu kommen und freuen uns um so mehr über diesen tollen vierten Platz, den wir uns als Team gemeinsam erkämpft haben. Besonders stolz sind wir darüber, unsere Ankündigung mit der Max-3-Regel zu spielen, in jedem Spiel des Turniers eingehalten zu haben. Wir hoffen, dass wir damit auch andere europäische Teams dazu ermutigen konnten, ihren Spielerinnen zukünftig mehr Raum und Aufmerksamkeit auf dem Spielfeld zu geben. Ebenfalls möchten wir uns bei unseren Gegne*rinnen für die starken Spiele bedanken und insbesondere den deutschen Teams, allen voran Ruhr Phoenix, zu ihren Platzierungen gratulieren. Auch zukünftig werden wir unser Bestes geben, um weiterhin an der Spitze mitzuspielen. An dieser Stelle sei noch einmal all denen gedankt, die dies ermöglicht haben und ermöglichen – den Trainer*innen, den Spieler*innen, denen, die uns am Spielfeldrand und von zuhause aus supportet haben, den Turnierorganisator*innen und ganz besonders unserem Verein, dem TURA 1865, der uns immer unterstützt.

Zum Rückblick des Deutschen Quadballbundes (DQB) und Stimmen aus den anderen teilnehmenden Teams gehts hier entlang:

https://deutscherquadballbund.de/2023/07/26/rueckblick-auf-den-european-quadball-cup-triumph-und-stimmen-der-deutschen-teams/

(1) Foto: Familie Bröker

(2) Foto: Felix Kalb

Teilen:

Weitere News

Gold für Deutschland

Team Germany gewinnt die Quadball Europameisterschaft London 28.07.2024 Am vergangenen Wochenende haben sich acht Braunschweiger*innen auf den Weg nach London gemacht, um bei der Quadball

Broomicorns gewinnen DQP 2024

14.07.2024 Hamburg – Deutscher Quadball Pokal Erstmalig können sich die Braunschweiger Broomicorns den Titel holen! In den bisherigen Jahren, hatte es immer wieder für den