Broomicorns in Oldenburg

Für vier Broomis ging es dieses Wochenende auf die erste Quadballreise seit Februar. Sie durften beim Auswahltraining für das deutsche Entwicklungsteam mittrainieren und ihr Können unter Beweis stellen. Das Entwicklungsteam (kurz: E-Team) ist für talentierte und motivierte Spieler*innen gedacht, die noch nicht auf Nationalmannschaftsniveau spielen, aber auf dem Weg dorthin sind. Perspektivisch sollen für die nächste Saison und evtl. das Nationalteam vorbereitet werden. Ob der eine oder andere von unseren Jungs dann in das E-Team kommt und zukünftig monatlich mit anderen nationalen Nachwuchstalenten trainiert entscheidet sich erst nach dem zweiten Auswahltraining im Oktober in Trier. Aber keine Sorge, wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden. Eins ist allerdings schon jetzt sicher: An diesem Wochenende wurde viel trainiert, gekämpft und natürlich auch geballert – Spaß darf bei uns nie fehlen und davon gab es auch dieses Wochenende reichlich.

Wer sich wundert weil auf diesem Bild keine female Spieler sind. Es sind 4 männliche Spieler, die dieses Wochenende unser Team vertreten haben. Wir finden das super, denn wer uns als Team kennt weiß, dass wir überlicherweise Männermangel haben und auch gerne mal die Gender Rule (maximal 4 Spieler*innen auf dem Feld dürfen sich mit dem gleichen Geschlecht identifizieren) mit zu vielen females gebrochen haben. Wir freuen uns riesig über diese motivierten und tollen Broomimänner und sind jetzt schon mächtig stolz.

PS. Wir schicken nach Trier zum zweiten Auswahltraining noch ein bisschen Frauenpower hinterher.

Teilen:

Weitere News

Werbung in eigener Sache

Aktuell wirbt die Pétanquesparte von TURA 1865 mit einem Banner unter dem passenden Motto „Komm in den Kreis“ um Teilnehmer aus den eigenen Reihen des Vereins, aber natürlich

Mondial La Marseillaise à Pétanque

Anfang Juli fand in Frankreich die 62. Ausgabe der weltweit größte Pétanque-Veranstaltungstatt: Die Mondial La Marseillaise à Pétanque. Bei diesem Traditionsturnier gingen 4.016Dreier-Teams an den