Friederike und Klaus erfolgreich im Winterwurf

Bei stürmischem Wetter fand am 29.01.2022 die erste Wurfveranstaltung für TuRas
Hammerwurf Athleten auf der BSA in Rüningen statt.
Corona bedingt haben zwei Athleten absagen müssen, so dass der gemischte Wettkampf
mit insgesamt 5 Athleten durchgeführt wurde.
Für Trainer und Stützpunktleiter Klaus Schmidt war es ein Testwettkampf um zu sehen, wo
es noch technische Feinheiten abzustimmen gilt, um Friederike bestmöglich auf die
Norddeutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende in Berlin Hohenschönhausen
vorzubereiten.
Friederike blieb mit ihrer Weite nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung und beendete
den Wettkampf mit 32,68m.
Klaus Bremer-Huhn fand nicht so recht in den Wettkampf und war mit seiner Weite von
24,15m nicht ganz zufrieden.
Aus Teutschenthal waren Josefine Unger, Jason Dünkel und Mattis Klingner mit ihrem
Trainer Gottfried Lehmann angereist. Alle Athleten konnten ihre persönliche Bestleistung
verbessern und werden, wenn es denn möglich ist, sehr gerne wieder nach Braunschweig
kommen.

Ergebnisse:

Friederike Heinichen W14 TuRa Braunschweig 32,68m (3kg)
Jason Dünkel M13 SC 1885 Teutschenthal 26,10m (3kg)
Mattis Klingner M15 SC 1885 Teutschenthal 24,05m (2kg)
Josefine Unger W12 SC 1885 Teutschenthal 24,05m (2kg)
Klaus Bremer-Huhn M70 TuRa Braunschweig 24,15m (4kg)

Teilen:

Weitere News

Werbung in eigener Sache

Aktuell wirbt die Pétanquesparte von TURA 1865 mit einem Banner unter dem passenden Motto „Komm in den Kreis“ um Teilnehmer aus den eigenen Reihen des Vereins, aber natürlich

Mondial La Marseillaise à Pétanque

Anfang Juli fand in Frankreich die 62. Ausgabe der weltweit größte Pétanque-Veranstaltungstatt: Die Mondial La Marseillaise à Pétanque. Bei diesem Traditionsturnier gingen 4.016Dreier-Teams an den